Vier Fugen op. 72, Sieben Stücke in Fughettenform op. 126 Bedeutung

Suchen

Vier Fugen op. 72, Sieben Stücke in Fughettenform op. 126

Vier Fugen op. 72, Sieben Stücke in Fughettenform op. 126 Logo #42134Vier Fugen op. 72, Sieben Stücke in Fughettenform op. 126 von Robert Schumann Entstehung: 1845, 1853 Musik Die »Vier Fugen« op. 72 von 1845 widmete Schumann dem Komponistenkollegen Carl Reinecke. Nr. 1 (Nicht schnell, d-Moll, 6/8) ist vierstimmig und im Stil F. Mendelssohns angelegt....
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.